Reisen

GLAMPING – Camping mit Luxuscharakter

Auf ein paar Quadratmetern Gras sein Zelt aufschlagen und morgens am feuchten Boden aufwachen. Das war einmal. Heute gibt es Glamping, eine Wortkombination aus Glamourös und Camping, was soviel wie Luxuscamping bedeutet. Vor allem bei naturverbundenen Reisenden wird diese komfortable und dennoch abenteuerliche Urlaubsart immer beliebter. Geboten werden außergewöhnliche, natürliche Nachtlager in freier Natur, die zudem noch stylisch sind. Dazu zählen Luxus- und Safarizelte, Zirkuswägen, Baumhäuser, kleine Chalets oder auch nostalgische Herbergen wie etwa die chromfarbenen Airstream-Wohnwagen aus den USA. Auf also in den ganz besonderen Familienurlaub! 

Dass Kanadas Natur wild und fast überirdisch schön ist, ist bekannt. Dass einem beim Anblick der goldenen Ebenen, dem grünen Regenwald und tiefblauen Ozean sowie den schneeweißen Gletschern manchmal die Worte fehlen, ist ganz normal. Gut möglich ist auch, dass man das Hotelbett lieber gegen ein – luxuriöses – Feldbett tauschen möchte. „Liegen im Luxus“ heißt es etwa in der Region Ontario. Unsere Empfehlung sind die Glamping Unterkünfte von Long Point Eco-Adventures mit ihrem an die afrikanische Wildnis angelehnten Design. Aber auch Wild Exodus Travel schlägt mitten im 60 Millionen Jahre alten borealen Nadelwaldgebiet feine Glamour-Zelte auf. Nicht ganz so luxuriös aber durchaus behaglich übernachtet man in oTENTiks, einer Mischung aus Zelt und Holzhütte.

Das „Bett im Baum“ zieht uns in seinen Bann, so hat in Durham die Innenarchitektin Lynne Knowlton mit einem atemberaubend schönen Baumhaus, gemütlichen Hütten und einem luxuriösen Airstream-Wohnwagen eine Idylle für Naturliebhaber geschaffen. Und auch auf Wasser ist man in der Provinz im Südosten Kanadas gut gebettet: Familien können sich auf den Hausbooten, die jeder Wasserfan führerscheinfrei mieten kann, ganz nach Lust und Laune treiben lassen. Ontarios Nationalparks sind auch Gastgeber zahlreicher Wohnmobilisten. Zum Beispiel „Parken im Park“ entlang der Lake Superios Coastal Route, der Georgian Bay Circle Tour oder der Rideau Heritage Route.

Campen in Saus und Braus

Im Glamping-Ranking ganz vorne liegen natürlich auch die USA. Freiheit, Zelten, Wilder Westen und so, keine Frage. Legendär sind die luxuriösen Zelte auf der Ranch at Rock Creek in der Nähe von Philippsburg in der unberührten Natur von Montana. Von wegen Zelt – alle sind mit Fußbodenheizung, Badezimmern und natürlich kuscheligen Bettchen ausgestattet, inkludiert sind auch persönlicher Service, viele Aktivitäten und alle Mahlzeiten. Noch ein wenig hochwertiger geht es im Paws-Up Resort nordwestlich von Missoula zu. Auf einem riesigen Areal warten sechs verschiedene Camps in absoluter Abgeschiedenheit auf Naturliebhaber. Diniert wird beim Glamping übrigens meist im Freien!

Für Schnupper-Glamper bieten die Under Canvas Camps in mehreren Locations, zum Beispiel in der Nähe des Glacier,- und des Yellowstone Nationalparks in Montana, sowie ganz neu auch in den Black Hills von South Dakota, verschiedene Zelt-Alternativen an. Von einfach mit Gemeinschaftsbad und Bollerofen bis relativ luxuriös mit eigenem Bad und Terrasse. Abends trifft man sich vor dem Lagerfeuer. Im  wunderschönen Staat Oregon an der Westküste zwischen Washington und Kalifornien, erfreuen sich die Tiny Houses immer größerer Beliebtheit. Nomen est omen sind sie zwar nur weniger als 40 Quadratmeter groß, aber dafür mit ganz viel Liebe zum Detail eingerichtet! Tiny Digs ist ein Hotel, das aus mehreren Tiny Houses besteht und mitten in Portland – einer der für uns coolsten Städte der Westküste – liegt: Keep Portland weird, na unbedingt!

Quer durch Europa

Man muss zum Glampen aber nicht über den Atlantik fliegen, denn Europa hat einiges zu bieten! „Gerade für Familien mit Kindern ist Glamping eine attraktive Urlaubsform“, weiß Erwin Oberascher, Gründer des Reiseportals www.glamping.info, das zu den umfangreichsten Glamping-Vergleichsportalen im deutschsprachigen Raum gehört. „Während die Zelte, Lodges oder Trailer den Eltern alle Annehmlichkeiten bieten, genießen die Kinder die Natur.“ Glamping muss auch nicht automatisch teuer sein: „Besonders Lodge-Zelte oder Mobilehomes sind für Familien preislich interessant und kosten in der Hauptsaison je nach Destination zwischen 600 und 1.500 Euro pro Woche“, erklärt der Glampingexperte. „Wirkliche Luxusangebote wie exklusive Safarizelte oder Baumhäuser können aber auch schon 500 Euro für eine Nacht kosten.“ Wir haben uns umgesehen.

ÖSTERREICH – Safari-Feeling in den Alpen

Das ist in den Lodge-Zelten „Lion“ am Nature Resort Natterer See in Tirol angesagt. Die Zelte befinden sich an einem Hang, umgeben von Bäumen. Besonders die Liebe zum Detail in der Einrichtung machen diese Lodges noch außergewöhnlicher. Tolle Kombination aus Luxus, Komfort und Naturnähe!

ITALIEN – Residieren mit traumhafter Aussicht

Das bieten die top ausgestatteten Vedetta Lodges in Maremma. Mit Blick auf die Inseln Elba und Korsika residiert man in stilvoll eingerichteten Lodge-Zelten. Auf 50 Quadratmetern befinden sich Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Teebar und Terrasse.

DEUTSCHLAND – Stelzenhaus mit Seeblick

Einen Hauch von Schweden findet man im niedersächsischen Weser-Ems-Gebiet. Das Stelzenhaus am Falkensteinersee erinnert sowohl von außen als auch von innen an die skandinavische Gemütlichkeit. Direkt am See gelegen ist die ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit ein Paradies für Familien.

SCHWEIZ – Swiss Tubes auf TCS Camping Thunersee

Das Modulhotel Swiss Tubes und der TCS-Camping Gwatt liegen direkt am schönen Ufer des Thunersees mit prächtigem Panorama auf die umliegende Bergwelt des Berner Oberlandes. Der feine Ferienort lädt zu sportlichen als auch kulturellen Aktivitäten oder man genießt einfach die Ruhe und erholt sich.

GRIECHENLAND – Safari Zelt bei Armenistis Camping & Bungalows

Fast wie zuhause fühlt man sich im großzügigen Wohnzimmer des Safari Zelts bei Armenistis Camping & Bungalows und allem sonst, was das Wohnen inmitten der Natur angenehm macht. Und genau wie im eigenen Garten kann man auf der privaten Terrasse Tag auf dem komfortablen Lounge-Sofa entspannen und nachts die Sterne zählen.

FRANKREICH – Airstream am Retro Trailer Park

Im BelRepayre Airstream & Retro Trailer Park wird die Vergangenheit zu neuem Leben erweckt. Die beeindruckenden Wohnwägen werden wundervoll in Szene gesetzt und bieten neben Retro-Chic auch den gewissen Hauch von Glamour, teils auch mit Küche und Bad.

PORTUGAL – Tipi von Lima Escape

In der Nähe des Nationalparks Peneda-Gerês mit Blick auf den Fluss Lima, umgeben von Hügeln, Teichen, Wasserfällen und historischen Stätten, liegt das Glamping-Tipi von Lima Escape. Es ist für zwei Personen geeignet und im orientalischen Stil eingerichtet. Für weitere Personen werden zusätzliche Matratzen zur Verfügung gestellt. Tipp: Wanderungen, Radtouren, Weinverkostungen!

SLOWENIEN – Glamping-Zelte auf Garden Village Bled

Inmitten einer herrlichen Gartenlandschaft und optimal auf Familien ausgerichtet, liegen die Glamping Zelte des tourist GREEN resorts Garden Village in Bled. Tagsüber heißt es Action, abends Relaxen in der Holzbadewanne. Plus: Fußbodenheizung für kältere Tage.

KROATIEN – Die neue Art des Zeltens in der Region Kvarner

Als Mitglied der „Leading Campings of Europe Association“ zählt das 5*-Eco-Family-Camping Resort Krk zu den 36 besten Campinganlangen Europas – inklusive einem umfassenden Unterhaltungsangebot für alle Altersstufen. Die lässige Ferienfreizeit ganz nah an der Natur und die neue Art des Zeltens genießen Familien in klimatisierten Glamping-Zelten, wenige Meter vom Meer und vom Pool entfernt.

Forum

Diskutieren Sie über diesen Artikel

Insgesamt 0 Beiträge

Wir setzen Cookies auf dieser Website ein, um Zugriffe darauf zu analysieren, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close