„Bleib am Ball“ – das Basketball-Nachwuchsturnier
Beim 15. Basketball-Schulturnier „Bleib am Ball“, organisiert vom BC Hallmann Vienna und Basket2000 Vienna, spielten 300 Volksschulkinder groß auf.
Bei guter Stimmung und vollen Tribünen feuerten Eltern und Freunde die jungen Basketball-Nachwuchsspieler lautstark an. Als Highlight neben den einzelnen Turnierspielen gab es zum Abschluss auch ein „All-Star-Game“ mit den besten Spielern aller Schulen sowie einen Mannschaftsbewerb im Freiwurfwerfen, den das Team der OVS Wittelsbachstraße für sich entscheiden konnte. Bei der Siegerehrung erhielten alle Spielerinnen und Spieler ihre Preise von prominenten Ehrengästen wie Ex-Germany’s Next Topmodel Barbara Meier oder Sportminister Heinz-Christian Strache.
Eine Alternative für „Generation Playstation“
Klemens Hallmann, der mit seiner Hallman Holding nicht nur Hauptsponsor des Turniers, sondern auch des BC Hallmann Vienna ist, betont den gesellschaftlichen Mehrwert von „Bleib am Ball“: „In Zeiten von ‚Generation Playstation‘ ist es wichtig, Jugendlichen schon früh den Wert von Bewegung und Teamgeist nahezubringen. Anstatt zu Hause auf der Couch zu sitzen, erleben die Kinder hier, dass man es mit Disziplin und Gemeinschaftssinn weit bringen kann. In diesem Sinne fördern wir nicht nur den Basketballnachwuchs, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes.“
Große Bedeutung für den Basketball-Nachwuchs
Das Ziel von „Bleib am Ball“ ist es, Kinder schon im Volksschulalter zum Basketball zu bringen und sie über das Training und die Schulturniere auf eine spielerische Art sportlich zu fördern und zu motivieren. Zeljko Racic, Vereinspräsident von Basket2000 Vienna, blickt mit Stolz auf die Entwicklung des Nachwuchsturniers: „Durch unsere Kooperation mit dem Bundesligateam BC Hallmann Vienna haben wir die Möglichkeit, Kindern den Basketballsport näher zu bringen und ihnen einen Zugang zum Profisport zu bieten. Es freut mich, dass wir dieses Projekt durch die große Unterstützung unseres Hauptsponsors realisieren können.“
Prominente Besucher und Unterstützer
Neben Klemens Hallmannwaren auch hohe Vertreter des österreichischen Sports anwesend: Vizekanzler und Sportminister Heinz-Christian Strache, Sektionsleiter im Sportministerium Philipp Trattner und der Vizepräsident des Wiener Basketballverbands Peko Baxant waren ebenso dabei wie einer der langjährigen Sponsoren und Unterstützter des Projekts Paul Kolarik von Kolariks Freizeitbetriebe.
Forum
Diskutieren Sie über diesen Artikel
Insgesamt 0 Beiträge